Terminplanung

Ich nehme mir für Sie Zeit. Zeit für eine professionelle, qualitativ hochwertige Fachfußpflege, bei Ihnen zu Hause. Daher ist es unabdingbar frühzeitig einen Termin zu vereinbaren. Frühzeitig bedeutet mindestens 2-3 Wochen im Voraus. Ich fahre täglich eine Fahrtrichtung an, um auch meine eigenen Kraftreserven logistisch einzusetzen und zu schützen

Jeder hat seinen eigenen Tagesrythmus und zeitliche Gewohnheitsmuster. Das versuche ich durchaus zu berücksichtigen, doch es hat auch seine Grenzen!

Wenn ich für den Satz, "da kommt meine Putzfrau", bezahlt werden würde, dann hätte ich ein beachtliches Zusatzeinkommen. Also, Gründe wie, um diese Zeit ist Mittagessen, da ist Kaffe und Kuchen, da kommt jede Woche meine Freundin zu Besuch, da schaue ich Fernsehen usw. ist kein Grund, um einen Termin nicht wahrnehmen zu wollen. Meldet ein Arzt*in einen Hausbesuch an, würden solche Gründe nicht angeführt werden! Im Sinne einer gegenseitigen und wertschätzenden Zusdammenarbeit bedarf es, bei der Festlegung Ihres Fußpflegetermins, eines Kompromisses.

Neulich rief mich eine Sozialarbeitein einer Seniorenwohanlage an und fragte ob mein Termin um eine halbe Stunde nach hinten verlegt werden könne, wegen einem Frühstück! Ich rang nach Luft, bei einer solchen Respektlosigkeit und einseitigen Sichtweise. 

 

Stand 25.08.2023


Hausbesuche | keine Stationäre Praxis mehr

bei mir können Sie ausschließlich einen Hausbesuch buchen!

 

Meine sehr gut gehende stanionäre Praxis musste ich, als Untermieterin, nach zwei kurz aufeinanderfolgenden Kündigungen, schließen!

Stand 2023